Blick über die Kirchgemeinde hinaus

Eine Gemeinde, die in ein viel größeres Netzwerk eingebunden ist.

Die Reformierte Kirchgemeinde Freiburg ist eine von sechzehn Kirchgemeinden, die der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons Freiburg (ERKF) angehören. Mit Ausnahme des Seebezirks, der schon seit dem 16. Jahrhundert unter Berner Einfluss der Reformation angeschlossen ist, entstehen die ersten reformierten Kirchgemeinden durch Einwanderung aus reformierten Kantonen. 1854 wird die ERKF nach öffentlichem Recht anerkannt. Als Mitglied der ERKF entsendet sie Delegierte in die Synode und nimmt an verschiedenen Kommissionen und Arbeitsgruppen teil.

Im Auftrag des Kantons Freiburgs kümmert sich die ERKF auch um die Seelsorge in den Spitälern, der Universität, den Gymnasien, den Gefängnissen und, mittels Gemeindepfarrämtern, in den Alters- und Pflegeheimen.

Die ERKF ist auch Mitglied der evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) und leistet einen Beitrag zum Ansehen des Protestantismus. So ist sie eingebunden in internationale Netzwerke, durch die Missionswerke (DM und Mission 21) und durch das Hilfswerk der evangelischen Kirchen der Schweiz (HEKS). Die ERKF ist auch Mitglied der Cevaa (Communauté d’églises en mission), einer Gemeinschaft von 35 Kirchen in Afrika, Europa, Lateinamerika und im Pazifik.

Diese Netzwerke ermöglichen es, durch das Gebet, das Interesse für das Christsein in anderen Kontexten und durch finanzielle Unterstützung solidarisch zu wirken.

Sie finden Informationen zu Spendenaufrufen und Kampagnen dieser Hilfswerke sowie Berichte der Partnerkirchen unter nachfolgenden Links.

Dienstzeiten

02.10.2025-08.10.2025
Pfarrer Andreas Rüttner
026 422 36 40

09.10.2025-15.10.2025
Pfarrerin Bettina Beer
079 607 81 40

16.10.2025-22.10.2025
Pfarrerin Marina Felder
078 806 75 45

23.10.2025-29.10.2025
Pfarrerin Noriane Rapin
079 348 68 61

30.10.2025-05.11.2025
Pfarrer Daniel Bolliger
077 420 67 48