Taufe

Möchten Sie Ihr Kind taufen lassen?
Möchten Sie selbst die Taufe empfangen?
Möchten Sie für Ihr Kind eine Segensfeier?

Das Wort Taufe kommt vom Griechischen «baptízein», was so viel wie «untertauchen» bedeutet. In der ersten germanischen Bibelübersetzung, der gotischen Bibel von Wulfila aus dem 4. Jahrhundert, wird baptízein mit daupjan übersetzt, was ebenso wie das griechische Wort „eintauchen“ bedeutet. Im Althochdeutschen entwickelt sich das Wort dann weiter zu toufen.

Durch das Zeichen des Wassers und die Anrufung Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes, wird die Person unter den Segen Gottes gestellt und in die christliche Gemeinschaft aufgenommen.

Die Taufe ist auch eine Antwort auf Gottes unbedingte Liebe.

Wenn sich ein Jugendlicher oder ein Erwachsener für die Taufe entscheidet, ist sie auch eine Antwort auf Gottes bedingungsloses Ja zu uns.

Bei der Segnung eines Kindes bittet der Pfarrer um Gottes Beistand für das Kind und stellt es der versammelten Gemeinde vor.

Weitere Informationen

 

Taufen sind grundsätzlich in allen Gottesdiensten um 10.15 Uhr möglich. Die französischsprachigen Gottesdienste finden abwechslungsweise mit den deutschsprachigen statt.

 

Kontakt-Formular

Dienstzeiten

02.10.2025-08.10.2025
Pfarrer Andreas Rüttner
026 422 36 40

09.10.2025-15.10.2025
Pfarrerin Bettina Beer
079 607 81 40

16.10.2025-22.10.2025
Pfarrerin Marina Felder
078 806 75 45

23.10.2025-29.10.2025
Pfarrerin Noriane Rapin
079 348 68 61

30.10.2025-05.11.2025
Pfarrer Daniel Bolliger
077 420 67 48